Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 1.622.871 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.439,76 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.518,88 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 20.512
Zahlungsmittel
Einzahlungen
2.688.163 € Fehlbetrag
1.096.559 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
2.160.914 € aus Investitionstätigkeit
7.338.392 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
8.467.125 € aus Investitionstätigkeit
4.816.903 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Einnahmepositionen
- 24.187.700 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 15.099.367 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 5.870.821 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Ausgabenpositionen
- 17.949.661 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 14.593.873 €
- Personalaufwendungen
- 9.879.635 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang um0 €
Langfristige Verbindlichkeiten
63.310.024,67 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr3.082.984 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- im Haushaltsjahr
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 3.086,49 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 150,30 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.512
Neue Investitionen
Top-5 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 21.632.190 €
- 2.700.000 €
- Straßenbau Kinzigheimer Weg
- 1.160.000 €
- Planung und Errichtung Stadthaus mit Tiefgarage
- 900.000 €
- Kanalbau Kinzigheimer Weg
- 576.000 €
- Umbaumaßnahmen Altes Rathaus
- 460.000 €
- Fuhrpark Brandschutz
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
1.054,61 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.512