Der Haushalt im Überblick

Ordentliches Ergebnis

Pro Einwohner

Ordentliche Erträge

3.022,04 € (pro Kopf)

Ordentliche Aufwendungen

3.264,22 € (pro Kopf)
bei einer Einwohnerzahl von 20.894

Zahlungsmittel

Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen

Top-3 der Ertragspositionen

  1. 31.608.000 €
    Steuern und ähnliche Erträge
  2. 16.782.400 €
    Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
  3. 8.717.000 €
    Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Mehr anzeigen

Top-3 der Aufwandspositionen

  1. 22.780.900 €
    Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
  2. 19.114.000 €
    Personalaufwendungen
  3. 13.853.762 €
    Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Mehr anzeigen

Fremdfinanzierung

Kurzfristige Verbindlichkeiten

0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang

Langfristige Verbindlichkeiten

68.234.252,42 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr300.500 €

Pro Kopf

Kassenkredite
0 €
Bestehende Investitionskredite
3.265,73 €
Neuverschuldung im Haushaltsjahr
14,38 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.894

Neue Investitionen

Top-4 der neuen Investitionen

Gesamtsumme: 5.367.800 €
  1. 782.000 €
    Umbau Altes Rathaus Bruchköbel
  2. 750.000 €
    Stadtteilzentrum Kirle - Neubau Kita Südwind und Soziale Dienste
  3. 350.000 €
    Neugestaltung Köhler Gasse
  4. 350.000 €
    Investitionszuschuss an die Kläranlage Hanau für maschinelle Schlammentwässerung
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
256,91 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.894